Class Lohnsteuer2009Big

    • Constructor Detail

      • Lohnsteuer2009Big

        public Lohnsteuer2009Big()
    • Method Detail

      • getAJAHR

        public int getAJAHR()
        Getter for AJAHR.

        Auf die Vollendung des 64. Lebensjahres folgende Kalenderjahr (erforderlich, wenn ALTER1=1)

        Returns:
        the value
      • setAJAHR

        public void setAJAHR​(int AJAHR)
        Setter for AJAHR.

        Auf die Vollendung des 64. Lebensjahres folgende Kalenderjahr (erforderlich, wenn ALTER1=1)

        Parameters:
        AJAHR - input value
      • getALTER1

        public int getALTER1()
        Getter for ALTER1.

        1, wenn das 64. Lebensjahr zu Beginn des Kalenderjahres vollendet wurde, in dem der Lohnzahlungszeitraum endet (§ 24 a EStG), sonst = 0

        Returns:
        the value
      • setALTER1

        public void setALTER1​(int ALTER1)
        Setter for ALTER1.

        1, wenn das 64. Lebensjahr zu Beginn des Kalenderjahres vollendet wurde, in dem der Lohnzahlungszeitraum endet (§ 24 a EStG), sonst = 0

        Parameters:
        ALTER1 - input value
      • getJFREIB

        public BigDecimal getJFREIB()
        Getter for JFREIB.

        Jahresfreibetrag nach Maßgabe der Eintragungen auf der Lohnsteuerkarte in Cents (ggf. 0)

        Returns:
        the value
      • setJFREIB

        public void setJFREIB​(BigDecimal JFREIB)
        Setter for JFREIB.

        Jahresfreibetrag nach Maßgabe der Eintragungen auf der Lohnsteuerkarte in Cents (ggf. 0)

        Parameters:
        JFREIB - input value
      • getJHINZU

        public BigDecimal getJHINZU()
        Getter for JHINZU.

        Jahreshinzurechnungsbetrag in Cents (ggf. 0)

        Returns:
        the value
      • setJHINZU

        public void setJHINZU​(BigDecimal JHINZU)
        Setter for JHINZU.

        Jahreshinzurechnungsbetrag in Cents (ggf. 0)

        Parameters:
        JHINZU - input value
      • getJRE4

        public BigDecimal getJRE4()
        Getter for JRE4.

        Voraussichtlicher Jahresarbeitslohn ohne sonstige Bezüge und ohne Vergütung für mehrjährige Tätigkeit in Cent. Anmerkung: Die Eingabe dieses Feldes (ggf. 0) ist erforderlich bei Eingabe „sonsti-ger Bezüge“ (Feld SONSTB) oder bei Eingabe der „Vergütung für mehrjährige Tätigkeit“ (Feld VMT). Sind in einem vorangegangenen Abrechnungszeitraum bereits sonstige Bezüge gezahlt worden, so sind sie dem voraussichtlichen Jahresarbeitslohn hinzuzurechnen. Vergütungen für mehrere Jahres aus einem vorangegangenen Abrechnungszeitraum sind in voller Höhe hinzuzurechnen.

        Returns:
        the value
      • setJRE4

        public void setJRE4​(BigDecimal JRE4)
        Setter for JRE4.

        Voraussichtlicher Jahresarbeitslohn ohne sonstige Bezüge und ohne Vergütung für mehrjährige Tätigkeit in Cent. Anmerkung: Die Eingabe dieses Feldes (ggf. 0) ist erforderlich bei Eingabe „sonsti-ger Bezüge“ (Feld SONSTB) oder bei Eingabe der „Vergütung für mehrjährige Tätigkeit“ (Feld VMT). Sind in einem vorangegangenen Abrechnungszeitraum bereits sonstige Bezüge gezahlt worden, so sind sie dem voraussichtlichen Jahresarbeitslohn hinzuzurechnen. Vergütungen für mehrere Jahres aus einem vorangegangenen Abrechnungszeitraum sind in voller Höhe hinzuzurechnen.

        Parameters:
        JRE4 - input value
      • getJVBEZ

        public BigDecimal getJVBEZ()
        Getter for JVBEZ.

        In JRE4 enthaltene Versorgungsbezuege in Cents (ggf. 0)

        Returns:
        the value
      • setJVBEZ

        public void setJVBEZ​(BigDecimal JVBEZ)
        Setter for JVBEZ.

        In JRE4 enthaltene Versorgungsbezuege in Cents (ggf. 0)

        Parameters:
        JVBEZ - input value
      • getKRV

        public int getKRV()
        Getter for KRV.

        2 = für den Arbeitnehmer wird die gekürzte Vorsorgepauschale nach dem Recht 2008 angesetzt (§ 10c Abs. 3 EStG n.F.), jedoch bei der Günstigerprüfung die ungekürzte Vorsorgepauschale nach dem Recht bis 2004 berücksichtigt (§ 10c Abs. 2 EStG a.F.); Änderung durch das JStG 2008. 1 = für den Arbeitnehmer wird die gekürzte Vorsorgepauschale angewandt (§ 10c Abs. 3 EStG), soweit nicht Arbeitnehmer der Fallgruppe 2. 0 = andere Arbeitnehmer. Für die Zuordnung sind allein die dem Arbeitgeber ohnehin bekannten Tatsachen massgebend; zusätzliche Ermittlungen braucht der Arbeitgeber nicht anzustellen.

        Returns:
        the value
      • setKRV

        public void setKRV​(int KRV)
        Setter for KRV.

        2 = für den Arbeitnehmer wird die gekürzte Vorsorgepauschale nach dem Recht 2008 angesetzt (§ 10c Abs. 3 EStG n.F.), jedoch bei der Günstigerprüfung die ungekürzte Vorsorgepauschale nach dem Recht bis 2004 berücksichtigt (§ 10c Abs. 2 EStG a.F.); Änderung durch das JStG 2008. 1 = für den Arbeitnehmer wird die gekürzte Vorsorgepauschale angewandt (§ 10c Abs. 3 EStG), soweit nicht Arbeitnehmer der Fallgruppe 2. 0 = andere Arbeitnehmer. Für die Zuordnung sind allein die dem Arbeitgeber ohnehin bekannten Tatsachen massgebend; zusätzliche Ermittlungen braucht der Arbeitgeber nicht anzustellen.

        Parameters:
        KRV - input value
      • getLZZ

        public int getLZZ()
        Getter for LZZ.

        Lohnzahlungszeitraum: 1 = Jahr 2 = Monat 3 = Woche 4 = Tag

        Returns:
        the value
      • setLZZ

        public void setLZZ​(int LZZ)
        Setter for LZZ.

        Lohnzahlungszeitraum: 1 = Jahr 2 = Monat 3 = Woche 4 = Tag

        Parameters:
        LZZ - input value
      • getLZZFREIB

        public BigDecimal getLZZFREIB()
        Getter for LZZFREIB.

        In der Lohnsteuerkarte des Arbeitnehmers eingetragener Freibetrag für den Lohnzahlungszeitraum in Cent

        Returns:
        the value
      • setLZZFREIB

        public void setLZZFREIB​(BigDecimal LZZFREIB)
        Setter for LZZFREIB.

        In der Lohnsteuerkarte des Arbeitnehmers eingetragener Freibetrag für den Lohnzahlungszeitraum in Cent

        Parameters:
        LZZFREIB - input value
      • getLZZHINZU

        public BigDecimal getLZZHINZU()
        Getter for LZZHINZU.

        In der Lohnsteuerkarte des Arbeitnehmers eingetragener Hinzurechnungsbetrag für den Lohnzahlungszeitraum in Cent

        Returns:
        the value
      • setLZZHINZU

        public void setLZZHINZU​(BigDecimal LZZHINZU)
        Setter for LZZHINZU.

        In der Lohnsteuerkarte des Arbeitnehmers eingetragener Hinzurechnungsbetrag für den Lohnzahlungszeitraum in Cent

        Parameters:
        LZZHINZU - input value
      • getR

        public int getR()
        Getter for R.

        Religionsgemeinschaft des Arbeitnehmers lt. Lohnsteuerkarte (bei keiner Religionszugehoerigkeit = 0)

        Returns:
        the value
      • setR

        public void setR​(int R)
        Setter for R.

        Religionsgemeinschaft des Arbeitnehmers lt. Lohnsteuerkarte (bei keiner Religionszugehoerigkeit = 0)

        Parameters:
        R - input value
      • getRE4

        public BigDecimal getRE4()
        Getter for RE4.

        Steuerpflichtiger Arbeitslohn vor Beruecksichtigung der Freibetraege fuer Versorgungsbezuege, des Altersentlastungsbetrags und des auf der Lohnsteuerkarte fuer den Lohnzahlungszeitraum eingetragenen Freibetrags in Cents.

        Returns:
        the value
      • setRE4

        public void setRE4​(BigDecimal RE4)
        Setter for RE4.

        Steuerpflichtiger Arbeitslohn vor Beruecksichtigung der Freibetraege fuer Versorgungsbezuege, des Altersentlastungsbetrags und des auf der Lohnsteuerkarte fuer den Lohnzahlungszeitraum eingetragenen Freibetrags in Cents.

        Parameters:
        RE4 - input value
      • getSONSTB

        public BigDecimal getSONSTB()
        Getter for SONSTB.

        Sonstige Bezuege (ohne Verguetung aus mehrjaehriger Taetigkeit) einschliesslich Sterbegeld bei Versorgungsbezuegen sowie Kapitalauszahlungen/Abfindungen, soweit es sich nicht um Bezuege fuer mehrere Jahre handelt in Cents (ggf. 0)

        Returns:
        the value
      • setSONSTB

        public void setSONSTB​(BigDecimal SONSTB)
        Setter for SONSTB.

        Sonstige Bezuege (ohne Verguetung aus mehrjaehriger Taetigkeit) einschliesslich Sterbegeld bei Versorgungsbezuegen sowie Kapitalauszahlungen/Abfindungen, soweit es sich nicht um Bezuege fuer mehrere Jahre handelt in Cents (ggf. 0)

        Parameters:
        SONSTB - input value
      • getSTERBE

        public BigDecimal getSTERBE()
        Getter for STERBE.

        Sterbegeld bei Versorgungsbezuegen sowie Kapitalauszahlungen/Abfindungen, soweit es sich nicht um Bezuege fuer mehrere Jahre handelt (in SONSTB enthalten) in Cents

        Returns:
        the value
      • setSTERBE

        public void setSTERBE​(BigDecimal STERBE)
        Setter for STERBE.

        Sterbegeld bei Versorgungsbezuegen sowie Kapitalauszahlungen/Abfindungen, soweit es sich nicht um Bezuege fuer mehrere Jahre handelt (in SONSTB enthalten) in Cents

        Parameters:
        STERBE - input value
      • getSTKL

        public int getSTKL()
        Getter for STKL.

        Steuerklasse: 1 = I 2 = II 3 = III 4 = IV 5 = V 6 = VI

        Returns:
        the value
      • setSTKL

        public void setSTKL​(int STKL)
        Setter for STKL.

        Steuerklasse: 1 = I 2 = II 3 = III 4 = IV 5 = V 6 = VI

        Parameters:
        STKL - input value
      • getVBEZ

        public BigDecimal getVBEZ()
        Getter for VBEZ.

        In RE4 enthaltene Versorgungsbezuege in Cents (ggf. 0)

        Returns:
        the value
      • setVBEZ

        public void setVBEZ​(BigDecimal VBEZ)
        Setter for VBEZ.

        In RE4 enthaltene Versorgungsbezuege in Cents (ggf. 0)

        Parameters:
        VBEZ - input value
      • getVBEZM

        public BigDecimal getVBEZM()
        Getter for VBEZM.

        Vorsorgungsbezug im Januar 2005 bzw. fuer den ersten vollen Monat in Cents

        Returns:
        the value
      • setVBEZM

        public void setVBEZM​(BigDecimal VBEZM)
        Setter for VBEZM.

        Vorsorgungsbezug im Januar 2005 bzw. fuer den ersten vollen Monat in Cents

        Parameters:
        VBEZM - input value
      • getVBEZS

        public BigDecimal getVBEZS()
        Getter for VBEZS.

        Voraussichtliche Sonderzahlungen im Kalenderjahr des Versorgungsbeginns bei Versorgungsempfaengern ohne Sterbegeld, Kapitalauszahlungen/Abfindungen bei Versorgungsbezuegen in Cents

        Returns:
        the value
      • setVBEZS

        public void setVBEZS​(BigDecimal VBEZS)
        Setter for VBEZS.

        Voraussichtliche Sonderzahlungen im Kalenderjahr des Versorgungsbeginns bei Versorgungsempfaengern ohne Sterbegeld, Kapitalauszahlungen/Abfindungen bei Versorgungsbezuegen in Cents

        Parameters:
        VBEZS - input value
      • getVBS

        public BigDecimal getVBS()
        Getter for VBS.

        In SONSTB enthaltene Versorgungsbezuege einschliesslich Sterbegeld in Cents (ggf. 0)

        Returns:
        the value
      • setVBS

        public void setVBS​(BigDecimal VBS)
        Setter for VBS.

        In SONSTB enthaltene Versorgungsbezuege einschliesslich Sterbegeld in Cents (ggf. 0)

        Parameters:
        VBS - input value
      • getVJAHR

        public int getVJAHR()
        Getter for VJAHR.

        Jahr, in dem der Versorgungsbezug erstmalig gewaehrt wurde; werden mehrere Versorgungsbezuege gezahlt, so gilt der aelteste erstmalige Bezug

        Returns:
        the value
      • setVJAHR

        public void setVJAHR​(int VJAHR)
        Setter for VJAHR.

        Jahr, in dem der Versorgungsbezug erstmalig gewaehrt wurde; werden mehrere Versorgungsbezuege gezahlt, so gilt der aelteste erstmalige Bezug

        Parameters:
        VJAHR - input value
      • getVKAPA

        public BigDecimal getVKAPA()
        Getter for VKAPA.

        Kapitalauszahlungen / Abfindungen / Nachzahlungen bei Versorgungsbezügen für mehrere Jahre in Cent (ggf. 0)

        Returns:
        the value
      • setVKAPA

        public void setVKAPA​(BigDecimal VKAPA)
        Setter for VKAPA.

        Kapitalauszahlungen / Abfindungen / Nachzahlungen bei Versorgungsbezügen für mehrere Jahre in Cent (ggf. 0)

        Parameters:
        VKAPA - input value
      • getVMT

        public BigDecimal getVMT()
        Getter for VMT.

        Vergütung für mehrjährige Tätigkeit ohne Kapitalauszahlungen und ohne Abfindungen bei Versorgungsbezügen in Cent (ggf. 0)

        Returns:
        the value
      • setVMT

        public void setVMT​(BigDecimal VMT)
        Setter for VMT.

        Vergütung für mehrjährige Tätigkeit ohne Kapitalauszahlungen und ohne Abfindungen bei Versorgungsbezügen in Cent (ggf. 0)

        Parameters:
        VMT - input value
      • getZKF

        public BigDecimal getZKF()
        Getter for ZKF.

        Zahl der Freibetraege fuer Kinder (eine Dezimalstelle, nur bei Steuerklassen I, II, III und IV)

        Returns:
        the value
      • setZKF

        public void setZKF​(BigDecimal ZKF)
        Setter for ZKF.

        Zahl der Freibetraege fuer Kinder (eine Dezimalstelle, nur bei Steuerklassen I, II, III und IV)

        Parameters:
        ZKF - input value
      • getZMVB

        public int getZMVB()
        Getter for ZMVB.

        Zahl der Monate, fuer die Versorgungsbezuege gezahlt werden (nur erforderlich bei Jahresberechnung (LZZ = 1)

        Returns:
        the value
      • setZMVB

        public void setZMVB​(int ZMVB)
        Setter for ZMVB.

        Zahl der Monate, fuer die Versorgungsbezuege gezahlt werden (nur erforderlich bei Jahresberechnung (LZZ = 1)

        Parameters:
        ZMVB - input value
      • getBK

        public BigDecimal getBK()
        Getter for BK.

        Bemessungsgrundlage fuer die Kirchenlohnsteuer in Cents

        Returns:
        the value
      • getBKS

        public BigDecimal getBKS()
        Getter for BKS.

        Bemessungsgrundlage der sonstigen Einkuenfte (ohne Verguetung fuer mehrjaehrige Taetigkeit) fuer die Kirchenlohnsteuer in Cents

        Returns:
        the value
      • getBKV

        public BigDecimal getBKV()
        Getter for BKV.

        Bemessungsgrundlage der sonstigen Einkuenfte (ohne Verguetung fuer mehrjaehrige Taetigkeit) fuer die Kirchenlohnsteuer in Cents

        Returns:
        the value
      • getLSTLZZ

        public BigDecimal getLSTLZZ()
        Getter for LSTLZZ.

        Fuer den Lohnzahlungszeitraum einzubehaltende Lohnsteuer in Cents

        Returns:
        the value
      • getSOLZLZZ

        public BigDecimal getSOLZLZZ()
        Getter for SOLZLZZ.

        Fuer den Lohnzahlungszeitraum einzubehaltender Solidaritaetszuschlag in Cents

        Returns:
        the value
      • getSOLZS

        public BigDecimal getSOLZS()
        Getter for SOLZS.

        Solidaritaetszuschlag fuer sonstige Bezuege (ohne Verguetung fuer mehrjaehrige Taetigkeit) in Cents

        Returns:
        the value
      • getSOLZV

        public BigDecimal getSOLZV()
        Getter for SOLZV.

        Solidaritaetszuschlag fuer die Verguetung fuer mehrjaehrige Taetigkeit in Cents

        Returns:
        the value
      • getSTS

        public BigDecimal getSTS()
        Getter for STS.

        Lohnsteuer fuer sonstige Einkuenfte (ohne Verguetung fuer mehrjaehrige Taetigkeit) in Cents

        Returns:
        the value
      • getSTV

        public BigDecimal getSTV()
        Getter for STV.

        Lohnsteuer fuer Verguetung fuer mehrjaehrige Taetigkeit in Cents

        Returns:
        the value